/ Kursdetails
Z1000 Wanderausstellung "Vergessene Welten und blinde Flecken"
Beginn | Di., 24.01.2023, 08:30 - 22:00 Uhr |
Kursgebühr | Eintritt frei |
Dauer | 48 Termine |
Kursleitung |
|
„Vergessene Welten und blinde Flecken
Die mediale Vernachlässigung des Globalen Südens“
In den meisten Fällen weisen europäische Medien wie die Tagesschau, die im Zentrum der Analyse steht, einen blinden Fleck auf, sobald Ereignisse den Globalen Süden (sog. Dritte Welt- bzw. sog. Entwicklungs- und Schwellenländer) betreffen: diese werden schlichtweg ausgeblendet oder einfach „übersehen“.
Beispiele hierfür waren 2017 die verheerende Nahrungsmittelversorgung in Ostafrika und der Tschadseeregion, durch die fast 37 Mio. Menschen vom Hungertod bedroht waren (und die von UN-Nothilfekoordinator Stephen O’Brien seinerzeit als größte humanitäre Krise seit der Gründung der Vereinten Nationen bezeichnet wurde). Auch der Jemen, wo 2017 die größte jemals in der Geschichte gemessene Cholera-Epidemie ausbrach, gehört zu den medial vergessenen Welten, denen keine Sondersendung gewidmet wurde. Auch die Berichterstattung im „Corona-Jahr“ 2020 verdeutlicht diese Tendenzen, wenn etwa dem globalen Süden ganze 5% der Sendezeit gewidmet werden.
Die Ausstellung „Vergessene Welten und blinde Flecken“ widmet sich dieser Form einseitiger Berichterstattung und verdeutlicht, wie geografisch unausgewogen der Informationsfluss ist, weil der sog. „Westen“ überproportional präsent ist, während zahlreiche Staaten des Globalen Südens an den Rand gedrängt oder teilweise ignoriert werden.
Die Wanderausstellung wird in Zusammenarbeit mit der Fairtrade-Stadt Beckum vom 16. Januar bis zum 31. März 2023 in der Volkshochschule Beckum-Wadersloh (Antoniusstraße 5-7, 59269 Beckum) zu sehen sein.
Personen mit körperlichen Gebrechen oder Behinderungen können die Ausstellungsmaterialien auch online einsehen unter: www.ivr-heidelberg.de
Kursort
Antoniusschule, 1. OG
Antoniusstraße 5-759269 Beckum
Termine
Datum
24.01.2023
Uhrzeit
08:30 - 22:00 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5-7,
Antoniusschule, 1. OG
Datum
25.01.2023
Uhrzeit
08:30 - 22:00 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5-7,
Antoniusschule, 1. OG
Datum
26.01.2023
Uhrzeit
08:30 - 22:00 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5-7,
Antoniusschule, 1. OG
Datum
27.01.2023
Uhrzeit
08:30 - 22:00 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5-7,
Antoniusschule, 1. OG
Datum
30.01.2023
Uhrzeit
08:30 - 22:00 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5-7,
Antoniusschule, 1. OG
Datum
31.01.2023
Uhrzeit
08:30 - 22:00 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5-7,
Antoniusschule, 1. OG
Datum
01.02.2023
Uhrzeit
08:30 - 22:00 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5-7,
Antoniusschule, 1. OG
Datum
02.02.2023
Uhrzeit
08:30 - 22:00 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5-7,
Antoniusschule, 1. OG
Datum
03.02.2023
Uhrzeit
08:30 - 22:00 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5-7,
Antoniusschule, 1. OG
Datum
06.02.2023
Uhrzeit
08:30 - 22:00 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5-7,
Antoniusschule, 1. OG