Mensch und Natur / Kursdetails
V1402 Vortrag: Auf den Spuren der Seidenstraße - eine Vortragsreise durch Zentralasien
Beginn | Mi., 10.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € Eintrittskarten nur an der Abendkasse |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Clemens Schmale
|
Drei davon hat der Referent per Bahn, Bus und 4x4 - zum Teil erneut besucht: Tadschikistan, Usbekistan und Turkmenistan. In seinem Vortrag berichtet er von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Chiva und Duschanbe, zwischen Buchara und Aschgabat. Alle drei noch jungen Nationalstaaten hatten einst - mehr oder weniger - Anteil an den legendären antiken Seidenstraßen, die auch Marco Polo schon nutzte auf dem Weg von West nach Fernost und Eroberer wie Tamerlan und Dschingis Khan in Gegenrichtung.
Heute locken Städte wie Samarkand mit ihrer großartigen islamischen Architektur tausende von Reisenden an, während eine altertümliche Großstadt wie Merv am Rande der Wüste ein - touristisch gesehen - trostloses Dasein fristet.
Die Vortragsreise führt vom Rande des Pamirgebirges im Osten durch die Wüsten und Steppen von Karakum und Kisylkum bis ans Ufer des Kaspischen Meeres im Westen, dem größten Binnensee der Erde, an dessen gegenüberliegender Küste bereits der wilde Osten Europas beginnt. Neben den berühmten Oasenstädten in Usbekistan werden insbesondere auch die kaum besuchten Länder Turkmenistan und West-Tadschikistan vorgestellt, deren UNESCO-Welterbestätten noch immer im Dornröschenschlaf zu sein scheinen.
Kursort
Antoniusschule, Aula
Antoniusstraße 5 - 759269 Beckum
Termine
Datum
03.03.2021
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7,
Antoniusschule, Aula