Logo
/ Kursdetails

Z1825 Beckumer NaTouren - Was blüht denn da? Pflanzenvielfalt im NSG Mackenberg

Beginn So., 02.07.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 5,00 € Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre frei.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Heinz-Josef Heuckmann
Burkhard Stratmann
Bei Sonnenschein präsentiert sich im NSG Mackenberg ein Hochsommeridyll wie aus dem Bilderbuch: Überreich blühende Wiesen, summende Insekten, eingeschlossen von den umgebenden Wäldern, eine kleine Welt für sich. Basis der heutigen Pflanzenvielfalt ist ein kalkhaltiger Boden, der nach kleinteiliger Abgrabung zum Kalkbrennen in Vergessenheit geraten ist. Und der in den letzten Jahrzehnten im Herbst immer wieder gemäht, von Bäumen- und Sträuchern befreit und mühsam abgeräumt worden ist, um die nährstoffarmen Bedingungen zu erhalten. Heute sieht man dort Pflanzen der Kalktrockenrasen in seiner großen Vielfalt, und noch so manche (eingeschleppte) botanische Seltenheit.
Begleitet wird die Tour von Burkhard Stratmann vom Verein für Natur- und Umweltschutz und Heinz-Josef Heuckmann, Biologe und ehemaliger Leiter des Fachdienstes Umwelt und Grün der Stadt Beckum.

Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre können nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen.

Eine Kooperation mit dem Fachdienst Umwelt und Grün der Stadt Beckum

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Treffpunkt: Naturschutzgebiet Mackenberg: Stromberger Straße zwischen Beckum und Keitlinghausen, Abzweig Flair-Brillenfabrik, an der Firmenzufahrt Dr. Beck vorbei, geradeaus bis zum Parkplatz zum Naturschutzgebiet.



Kursort

Treffpunkt: NSG Mackenberg, Zufahrt Am Flairpark O

Am Flairpark
59302 Oelde

Termine

Datum
02.07.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Am Flairpark, Treffpunkt: NSG Mackenberg, Zufahrt Am Flairpark Oelde