Logo
/ Kursdetails

Z1820 Beckumer NaTouren - Frühlingsblüher an der Windmühle Höxberg

Beginn So., 16.04.2023, 14:30 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 5,00 € Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre frei.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Heinz-Josef Heuckmann
Burkhard Stratmann
Der Frühling hält Einzug ins Land - und mit ihm erscheinen die ersten Frühlingsblüher. Diese haben sich in unseren Wäldern oft eine besondere Taktik zu eigen gemacht: Im Frühjahr, wenn die Bäume noch kahl sind, kann das Sonnenlicht ungehindert auf den Boden scheinen. Und dort wird es dann von Leberblümchen, Buschwindröschen. Lungenkraut und anderen genutzt. Diese Strategie gelingt dank unterirdischer Speicherung in Rhizomen, Knollen o.ä., denn wenn die Bäume erneut voll belaubt sind, dann müssen die Frühlingsblüher ihre Entwicklung weitgehend abgeschlossen haben. Der Kalkrücken des Höxberg bietet darüber hinaus noch besondere Standorteigenschaften für verschiedene Veilchen und einige Frühlingsorchideen.
Geleitet wird der Rundgang von Burkhard Stratmann vom Verein für Natur- und Umweltschutz, anerkannter Kenner der heimischen Flora, und Heinz-Josef Heuckmann, Biologe und ehemaliger Leiter des Fachdienstes Umwelt und Grün der Stadt Beckum.
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre können nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen. Haustiere sind nicht erlaubt.
Treffpunkt: Windmühle Beckum, Parkplatz
Eine Kooperation mit dem Fachdienst Umwelt und Grün der Stadt Beckum


Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.



Kursort

Windmühle auf dem Höxberg

Lippborger Str.
59269 Beckum

Termine

Datum
16.04.2023
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr
Ort
Lippborger Str. , Windmühle auf dem Höxberg