Logo
/ Kursdetails

Z1814 Beckumer NaTouren Blütenvielfalt und Artenschutz: Der ökologische Leitbetrieb Stumpenhorst/Tentrup-Beckstedde

Beginn Di., 06.06.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr gebührenfrei
Dauer 1 Termin
Kursleitung Lothar Stumpenhorst
Christoph Tentrup-Beckstedde
Heinz-Josef Heuckmann
Natur- und Artenschutz in einem funktionierenden konventionellen landwirtschaftlichen Betrieb: Das und wie das geht, kann auf dem ökologischen Leitbetrieb des Landes NRW am Harberg hautnah besichtigt und erlebt werden. Ob Ackerrandstreifen zum Gewässerschutz, verschiedene Blühstreifen, Brachen, Nutzungsverzicht auf Teilflächen, Anlage von Kleingewässer, Hecken und Gehölze - vieles wird dort praktisch umgesetzt und ist für den Natur- und Artenschutz sehr erfolgreich.
Christoph Tentrup-Beckstedde und Lothar Stumpenhorst werden den Betrieb und die vielfältigen Naturschutzaktivitäten vorstellen.

Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre können nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen. Haustiere sind nicht erlaubt.

Eine Kooperation mit dem Fachdienst Umwelt und Grün der Stadt Beckum

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.



Kursort

Hof Stumpenhorst, Harberg 1, 59269 Beckum

Harberg 1
59269 Beckum

Termine

Datum
06.06.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Harberg 1, Hof Stumpenhorst, Harberg 1, 59269 Beckum (Neubeckum)