Mensch und Natur / Gesellschaft, Politik, Religion
Gesellschaft, Politik, Religion
Studienforum: Literatur
Wann:
ab Di. 05.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Rathaus Gemeinde Wadersloh, Ratssaal
Nr.:
232-1901W
Status:
fast ausgebucht
Film-Reisereportage von Axel Ronig: Costa Rica
Wann:
Di. 26.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Aula
Nr.:
232-1403
Status:
Siehe Detailinformationen
vhs. wissen.live
Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission
Wann:
Mi. 27.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1952
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
Die Demokratie und ihre Zukünfte
Wann:
Fr. 29.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1950
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
Wann:
So. 01.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1953
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur
Wann:
So. 08.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1954
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
"Ein Hof und elf Geschwister" von Prof. Ewald Frie
Veranstaltung mit dem Börsenverein und dem Sachbuchpreisträger 2023
Wann:
Mi. 11.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1955
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
Warum Erben ungerecht ist
Wann:
Do. 12.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1956
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1957
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
Veranstaltung mit dem/der Friedenspreisträger/in 2023
Wann:
Mo. 23.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1958
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Horoskop und Wirklichkeit
Wann:
Di. 24.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Aula
Nr.:
232-1200
Status:
Siehe Detailinformationen
vhs. wissen.live
Künstliche Photosynthese: Die Vision - und ein Weg dorthin von Dr. Thomas Haas
Wann:
Di. 24.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1969
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
Wann:
So. 29.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1959
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
Wann:
So. 05.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1960
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
Wann:
Di. 07.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1961
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
Wann:
Do. 09.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1962
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
Wann:
Mo. 13.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1963
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten
Wann:
Do. 16.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1964
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche
Wann:
Do. 23.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1965
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
Die Intelligenz der Bienen
Wann:
So. 26.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1966
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
Wann:
So. 03.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1967
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek
Wann:
Do. 14.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
232-1968
Status:
Anmeldung möglich
vhs. wissen.live
Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus
Wann:
Mi. 10.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
241-1951
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Des Orients unbekannter Riese - Entdeckungen in SAUDI ARABIEN
Wann:
Mi. 20.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Aula
Nr.:
241-1405
Status:
Siehe Detailinformationen
Fahrt zur Leipziger Buchmesse
Wann:
ab Fr. 22.03.2024, 8.50 Uhr
Wo:
Nr.:
241-1700
Status:
Siehe Detailinformationen