Logo
/ Kursdetails

Z2902 ErlebnisTanz

Beginn Di., 17.01.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Kursgebühr 85,40 € ( ermäßigt: 42,70 € )
Dauer 13 Termine
Kursleitung Gertrud Baumann
Geht es Ihnen auch so, dass Sie gerne tanzen würden, aber aus Mangel an Gelegenheit oder Partner*in darauf verzichten? Tanzen ist Bewegung, hält fit und macht zudem Spaß. Geselliges Tanzen deckt eine ganze Bandbreite der Welt des Tanzens ab und weckt Lust an der Bewegung zur Musik in einer Gruppe. Im Verlauf des Kurses werden verschiedene Tänze vorgestellt und gemeinsam in der Gruppe getanzt - egal, ob mit oder ohne Partner*in, z.B. internationale Kreis- und Gassentänze, Squaredance, Mixer, Line Dance und Gesellschaftstanzformen.

Tanzen weckt Lebensfreude und ist ein gesunder Ausgleichssport. Tanzen gibt Selbstsicherheit, beeinflusst wohltuend das Herzkreislaufsystem, den Bewegungsapparat und verbessert nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Fitness.

Erleben Sie das Tanzen und lassen Sie den Tanz zum Erlebnis werden.
Die Kursleiterin ist ausgebildete Tanzleiterin.



Kursort

Antoniusschule, Raum 202

Antoniusstraße 5 - 7
59269 Beckum

Termine

Datum
17.01.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 202
Datum
24.01.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 202
Datum
31.01.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 202
Datum
07.02.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 202
Datum
14.02.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 202
Datum
28.02.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 202
Datum
07.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 202
Datum
14.03.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 202
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 202
Datum
09.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 202

Seite 1 von 2