Kultur und Gestalten
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse und Workshops, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion."Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse und Workshops, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion."Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur und Gestalten
Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse und Workshops, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion."Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Frankfurter Buchmesse - Tagesfahrt
Wann:
ab Sa. 19.10.2019, 6.45 Uhr
Wo:
Busbahnhof Beckum, Bahnhofsplatz
Nr.:
S1700
Status:
Kurs abgeschlossen
Hier gibt der Ton den Ton an - Kurs
Wann:
ab Mi. 09.10.2019, 8.30 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 020 Werkraum 1
Nr.:
S2008
Status:
Kurs abgeschlossen
Hier gibt der Ton den Ton an - Wochenendseminar
Wann:
ab Fr. 27.09.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 020 Werkraum 1
Nr.:
S2009
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Radierung für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Do. 26.09.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Museum Abtei Liesborn - Druckwerkstatt
Nr.:
S2015W
Status:
Kurs abgeschlossen
Junges Atelier (10 - 15 Jahre)
Wann:
ab Di. 10.09.2019, 16.30 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 020 Werkraum 1
Nr.:
S2114
Status:
Kurs abgeschlossen
Das Kinderatelier (6 - 9 Jahre)
Wann:
ab Di. 10.09.2019, 15.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 020 Werkraum 1
Nr.:
S2116
Status:
Kurs abgeschlossen
Ölmalerei nach BOB ROSS ® - Roter Ahorn
Wann:
ab Sa. 21.09.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Sekundarschule Wadersloh
Nr.:
S2150W
Status:
Kurs abgeschlossen
Schneidern am Vormittag
Wann:
ab Di. 10.09.2019, 8.45 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 211
Nr.:
S2310
Status:
Kurs abgeschlossen
Schneidern für Fortgeschrittene
Wann:
ab Do. 12.09.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 211
Nr.:
S2314
Status:
Kurs abgeschlossen
Mode upcycling - Aus Alt mach Neu
Wann:
ab Sa. 05.10.2019, 12.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 211
Nr.:
S2320
Status:
Kurs abgeschlossen
Nähen - Freies Gestalten
Wann:
ab Mi. 25.09.2019, 18.45 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 211
Nr.:
S2365
Status:
Kurs abgeschlossen
Nähen - Freies Gestalten
Wann:
ab Mi. 18.09.2019, 18.45 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 211
Nr.:
S2367
Status:
Kurs abgeschlossen
Digitale Fotos: Vom Speichern bis zum Fotobuch
Wann:
ab Sa. 09.11.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 113
Nr.:
S2604
Status:
Kurs abgeschlossen
Foto-Arbeitsgemeinschaft am Vormittag
Wann:
ab Do. 12.09.2019, 9.30 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 113
Nr.:
S2620
Status:
Kurs abgeschlossen
Herbstnovitäten: Sybil Gräfin Schönfeldt stellt Neuerscheinungen vor.
Wann:
ab Mi. 06.11.2019, 19.30 Uhr
Wo:
Volksbank Beckum-Lippstadt eG
Nr.:
S2705
Status:
Kurs abgeschlossen
Blockflötenunterricht - Neuer Anfängerkurs
Wann:
ab Mo. 02.09.2019, 15.15 Uhr
Wo:
VHS in den Gloria Werken
Nr.:
S2845W
Status:
Kurs abgeschlossen
Keyboard Kurs
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 15.45 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 112
Nr.:
S2870
Status:
Kurs abgeschlossen
Keyboard Kurs
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 16.45 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 112
Nr.:
S2872
Status:
Kurs abgeschlossen
Orientalischer Tanz - Fortgeschrittene mit guten Vorkenntnissen
Wann:
ab Di. 10.09.2019, 20.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S2910
Status:
Kurs abgeschlossen
Tanz und Spiel für Kinder (5 bis 7 Jahre)
Wann:
ab Mi. 11.09.2019, 15.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S2920
Status:
Kurs abgeschlossen
Tanz für Kinder (8 bis 11 Jahre) - Fortgeschrittene I
Wann:
ab Mi. 04.09.2019, 16.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S2922
Status:
Kurs abgeschlossen
Tanz für Jugendliche (12 - 15 Jahre)
Wann:
ab Do. 05.09.2019, 16.45 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S2925
Status:
fast ausgebucht
Hochzeitskurs und Tänze für jede Gelegenheit - Kurs am Wochenende
Wann:
ab Sa. 02.11.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S2947
Status:
Kurs abgeschlossen