Logo
/ Kursdetails

W6401 Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) 2021/2023 am Vormittag

Beginn Mi., 18.08.2021, 08:15 - 11:30 Uhr
Kursgebühr gebührenfrei, Bücher sind selbst zu bezahlen.
Dauer 366 Termine
Kursleitung Britta Kortemeyer
Johannes Brinkrolf
Renate Poker
Dieter Hanning

Zweiter Bildungsweg
Möchten Sie einen Ausbildungsplatz oder bessere Berufsmöglichkeiten finden? Sind Sie arbeitslos und erkennen, dass die Aussichten auf einen Arbeitsplatz nicht gut sind?
Sind Sie nach Deutschland zugewandert und haben keinen hier anerkannten Abschluss, der Ihnen eine Berufsausbildung in dem von Ihnen gewünschten Beruf eröffnet? Sind Sie Hausfrau und Mutter und möchten (wieder) in das Berufsleben einsteigen und sich darauf vorbereiten?
Möchten Sie einfach etwas für sich selbst tun und Ihre Allgemeinbildung verbessern?

Die Volkshochschule Beckum-Wadersloh bietet den Hauptschulabschluss Klasse 10A am Vormittag und die Fachoberschulreife (Mittlerer Schulabschluss) am Vormittag oder am Abend an. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Kosten entstehen für die Anschaffung von Lehrbüchern und sonstigem Material.
Voraussetzungen zur Teilnahme sind die Erfüllung der Vollzeitschulpflicht und die Vollendung des 17. Lebensjahres, d.h. 18 Jahre alt ist.
Erforderliche Unterlagen:
Kopie des letzten Zeugnisses der allgemeinbildenden Schule
Lebenslauf, Ausweis.


Der Lehrgang führt in zwei Jahren zum Mittleren Bildungsabschluss (Fachoberschulreife). Es werden nur Interessierte aufgenommen, die den Hauptschulabschluss Klasse 9 oder 10 nachweisen können.
In Einzelfällen kann in diesem Kurs das Fach Englisch mit 80 bzw. 40 Unterrichtsstunden zur Erlangung des Mittleren Abschlusses belegt werden, wenn ein Hauptschulabschluss Klasse 10 in Verbindung mit einer beruflichen Ausbildung vorliegt.
Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Naturwissenschaften, Gesellschaftslehre.
Es werden 20 bis 22 Wochenstunden unterrichtet.
Ein Einstieg in das 3. Semester ab dem 10.08.22 ist unter bestimmten Bedingungen möglich.


Anmeldung nur nach persönlicher Beratung durch die Fachbereichsleiterin Renate Poker, Telefon:02521 29-4202.

Kursort

Antoniusschule, Raum 114

Antoniusstraße 5 - 7
59269 Beckum

Kursort

Antoniusschule, Raum 113

Antoniusstraße 5 - 7
59269 Beckum

Kursort

Antoniusschule, Raum 112

Antoniusstraße 5 - 7
59269 Beckum

Kursort

Antoniusschule, Raum 5/6

Antoniusstraße 5 - 7
59269 Beckum

Termine

Datum
18.08.2021
Uhrzeit
08:15 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 114
Datum
19.08.2021
Uhrzeit
08:15 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 114
Datum
20.08.2021
Uhrzeit
08:15 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 114
Datum
23.08.2021
Uhrzeit
08:15 - 12:00 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 114
Datum
24.08.2021
Uhrzeit
08:15 - 12:00 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 114
Datum
25.08.2021
Uhrzeit
08:15 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 114
Datum
26.08.2021
Uhrzeit
08:15 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 114
Datum
27.08.2021
Uhrzeit
08:15 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 114
Datum
30.08.2021
Uhrzeit
08:15 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 114
Datum
31.08.2021
Uhrzeit
08:15 - 11:30 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 114

Seite 1 von 37
Zurück zur Suche nach Terminen