Gesundheit
„VHS macht gesünder!“
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass „Begeisterung Dünger für das Gehirn“ ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass „Begeisterung Dünger für das Gehirn“ ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
„VHS macht gesünder!“
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass „Begeisterung Dünger für das Gehirn“ ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Rückenfit
Wann:
ab Do. 04.02.2021, 19.45 Uhr
Wo:
VHS in den Gloria Werken
Nr.:
V3486W
Status:
fast ausgebucht
PILATES mit geringen Vorkenntnissen
Wann:
ab Fr. 05.02.2021, 8.15 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
V3294
Status:
fast ausgebucht
Rückenfit
Wann:
ab Fr. 05.02.2021, 8.30 Uhr
Wo:
VHS in den Gloria Werken
Nr.:
V3481W
Status:
Plätze frei
PILATES mit geringen Vorkenntnissen
Wann:
ab Fr. 05.02.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
V3296
Status:
Plätze frei
Fitness-Aerobic
Wann:
ab Fr. 05.02.2021, 10.15 Uhr
Wo:
VHS in den Gloria Werken
Nr.:
V3528W
Status:
Plätze frei
Eltern-Kind-Turnen (für 1,5 - 2,5Jährige)
Wann:
ab Fr. 05.02.2021, 15.15 Uhr
Wo:
Sekundarschule Beckum-Turnhalle
Nr.:
V3703
Status:
Plätze frei
Jonglieren für alle
Wann:
ab Fr. 05.02.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
V3720
Status:
Plätze frei
Salsa-Aerobic für Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr. 05.02.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
V3518
Status:
fast ausgebucht
Tai Chi Chuan - Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr. 05.02.2021, 18.15 Uhr
Wo:
Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum, Aula
Nr.:
V3206
Status:
Plätze frei
Nacken befreien
Wann:
ab Fr. 05.02.2021, 18.15 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
V3438
Status:
Plätze frei
Tai Chi Chuan - Anfängerkurs
Wann:
ab Fr. 05.02.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum, Aula
Nr.:
V3200
Status:
Plätze frei
Entspannung mit Klangschalen
Wann:
Sa. 06.02.2021, 11.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
V3277
Status:
Plätze frei
Progressive Muskelentspannung (PME) mit Klangschalen
Wann:
ab Mi. 17.02.2021, 17.00 Uhr
Wo:
VHS in den Gloria Werken
Nr.:
V3280W
Status:
Plätze frei
Fasten für Gesunde nach Buchinger für Erst- und Mehrfachfastende
Wann:
ab Fr. 19.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
VHS in den Gloria Werken
Nr.:
V3171W
Status:
Plätze frei
Kochkunst aus Italien
Wann:
Fr. 26.02.2021, 17.45 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 5/6
Nr.:
V3130
Status:
Plätze frei
Joggen lernen Schritt für Schritt
Wann:
ab Mi. 10.03.2021, 17.30 Uhr
Wo:
Hotel Höxberg, Soestwarte 1, Beckum
Nr.:
V3514
Status:
Plätze frei
Kochkunst aus Mexiko - Tacos vegetarisch
Wann:
Fr. 12.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 5/6
Nr.:
V3150
Status:
Plätze frei
Indisch Kochen - einfach und lecker
Wann:
Fr. 19.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 5/6
Nr.:
V3120
Status:
Plätze frei
Yoga für den gesunden Rücken
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
V3276
Status:
Plätze frei
Sanfte Fitness - Gymnastik im Sitzen
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 15.15 Uhr
Wo:
Grundschule Liesborn, Aula
Nr.:
V3463W
Status:
Plätze frei
Tai Chi Chuan
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 17.30 Uhr
Wo:
VHS in den Gloria Werken
Nr.:
V3209W
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga - Für Interessierte mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3212W
Status:
Plätze frei
Yoga für den gesunden Rücken
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
V3274
Status:
Plätze frei