Gesundheit
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Wirbelsäulengymnastik" (Nr. S3418) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
"VHS macht gesünder!"
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Gesund bewegen (lernen) und gesund ernähren (lernen) sind die wichtigsten Ziele unserer Kurse. Dazu gehört zum Beispiel auch, andere Kochkulturen kennen lernen, Spaß bei der Zubereitung des Essens zu haben, genießen zu können und der bewusste Umgang mit L e b e n s mitteln. Und dazu gehört, sich in einer Gruppe gemeinsam fit zu machen.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und bewusste Entscheidungen zu treffen. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Gesund bewegen (lernen) und gesund ernähren (lernen) sind die wichtigsten Ziele unserer Kurse. Dazu gehört zum Beispiel auch, andere Kochkulturen kennen lernen, Spaß bei der Zubereitung des Essens zu haben, genießen zu können und der bewusste Umgang mit L e b e n s mitteln. Und dazu gehört, sich in einer Gruppe gemeinsam fit zu machen.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und bewusste Entscheidungen zu treffen. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!"
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Gesund bewegen (lernen) und gesund ernähren (lernen) sind die wichtigsten Ziele unserer Kurse. Dazu gehört zum Beispiel auch, andere Kochkulturen kennen lernen, Spaß bei der Zubereitung des Essens zu haben, genießen zu können und der bewusste Umgang mit L e b e n s mitteln. Und dazu gehört, sich in einer Gruppe gemeinsam fit zu machen.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und bewusste Entscheidungen zu treffen. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Fitness-Übungen zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit
Wann:
ab Mo. 02.09.2019, 20.00 Uhr
Wo:
Ketteler-Schule Beckum, Sporthalle
Nr.:
S3520
Status:
fast ausgebucht
Fit im Alltag
Wann:
ab Mi. 04.09.2019, 17.15 Uhr
Wo:
Seniorentagesstätte - Gymnastikraum
Nr.:
S3404
Status:
Kurs abgeschlossen
Fit nach Feierabend
Wann:
ab Mi. 04.09.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Seniorentagesstätte - Gymnastikraum
Nr.:
S3410
Status:
Kurs abgeschlossen
Beweglich und mobil im Alter ab 60 Jahre
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S3422
Status:
Kurs abgeschlossen
Beweglich und mobil im Alter ab 60 Jahre
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 9.45 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S3424
Status:
Kurs abgeschlossen
Beweglich und mobil ab 65 Jahre
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 10.30 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S3430
Status:
Kurs abgeschlossen
Yoga für den gesunden Rücken
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S3275
Status:
fast ausgebucht
Rückenfit - Die Wirbelsäule stärken
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Grundschule Liesborn, Aula
Nr.:
S3460W
Status:
Kurs abgeschlossen
Eltern-Kind-Turnen (2,5 bis 4 Jahre)
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 17.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Turnhalle
Nr.:
S3704
Status:
Kurs abgeschlossen
Tai Chi Chuan
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 17.30 Uhr
Wo:
VHS in den Gloria Werken
Nr.:
S3208W
Status:
Kurs abgeschlossen
Fitmix
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 17.45 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S3500
Status:
Kurs abgeschlossen
Salsa-Aerobic
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 18.15 Uhr
Wo:
Carl-Diem-Sporthalle Wadersloh, Stromberger Straße
Nr.:
S3515W
Status:
Kurs abgeschlossen
Fitmix
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 18.50 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S3502
Status:
Kurs abgeschlossen
Fit-Mix
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 19.35 Uhr
Wo:
Carl-Diem-Sporthalle Wadersloh, Stromberger Straße
Nr.:
S3505W
Status:
Kurs abgeschlossen
Yoga für den gesunden Rücken
Wann:
ab Mo. 09.09.2019, 20.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S3273
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bauch - Beine - Po
Wann:
ab Di. 10.09.2019, 8.30 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S3510
Status:
fast ausgebucht
Bewegungsspiele für Kinder (2 bis 4 Jahre) mit Eltern
Wann:
ab Di. 10.09.2019, 16.00 Uhr
Wo:
Grundschule Liesborn, Turnhalle
Nr.:
S3700W
Status:
Kurs abgeschlossen
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Di. 10.09.2019, 16.30 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S3412
Status:
Kurs abgeschlossen
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Di. 10.09.2019, 17.20 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S3414
Status:
Kurs abgeschlossen
Pilates
Wann:
ab Di. 10.09.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S3290
Status:
Kurs abgeschlossen
Haltungsschulung
Wann:
ab Di. 10.09.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Overbergschule Beckum, Gymnastikhalle
Nr.:
S3434
Status:
Kurs abgeschlossen
Hatha-Yoga am Morgen für Frauen mit ein- bis zweijähriger Yogaerfahrung
Wann:
ab Mi. 11.09.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S3230
Status:
Kurs abgeschlossen
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Mi. 11.09.2019, 17.30 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
S3416
Status:
Kurs abgeschlossen