Gesundheit
"VHS macht gesünder!"
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Gesund bewegen (lernen) und gesund ernähren (lernen) sind die wichtigsten Ziele unserer Kurse. Dazu gehört zum Beispiel auch, andere Kochkulturen kennen lernen, Spaß bei der Zubereitung des Essens zu haben, genießen zu können und der bewusste Umgang mit L e b e n s mitteln. Und dazu gehört, sich in einer Gruppe gemeinsam fit zu machen.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und bewusste Entscheidungen zu treffen. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Gesund bewegen (lernen) und gesund ernähren (lernen) sind die wichtigsten Ziele unserer Kurse. Dazu gehört zum Beispiel auch, andere Kochkulturen kennen lernen, Spaß bei der Zubereitung des Essens zu haben, genießen zu können und der bewusste Umgang mit L e b e n s mitteln. Und dazu gehört, sich in einer Gruppe gemeinsam fit zu machen.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und bewusste Entscheidungen zu treffen. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!"
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Gesund bewegen (lernen) und gesund ernähren (lernen) sind die wichtigsten Ziele unserer Kurse. Dazu gehört zum Beispiel auch, andere Kochkulturen kennen lernen, Spaß bei der Zubereitung des Essens zu haben, genießen zu können und der bewusste Umgang mit L e b e n s mitteln. Und dazu gehört, sich in einer Gruppe gemeinsam fit zu machen.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen, Krisen erfolgreich zu überwinden und bewusste Entscheidungen zu treffen. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Aquatraining für Frühaufsteherinnen
Wann:
ab Di. 08.01.2019, 7.15 Uhr
Wo:
Hallenbad Beckum
Nr.:
R3304
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquatraining
Wann:
ab Di. 08.01.2019, 8.15 Uhr
Wo:
Hallenbad Beckum
Nr.:
R3305
Status:
fast ausgebucht
Aquafitness
Wann:
ab Di. 08.01.2019, 9.15 Uhr
Wo:
Hallenbad Beckum
Nr.:
R3306
Status:
fast ausgebucht
Aqua-Gymnastik für Schwangere
Wann:
ab Mi. 09.01.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Lehrschwimmbecken Liesborn
Nr.:
R3371W
Status:
fast ausgebucht
Aqua-Gymnastik für Frauen: Schwerpunkt Beckenboden
Wann:
ab Mi. 09.01.2019, 20.00 Uhr
Wo:
Lehrschwimmbecken Liesborn
Nr.:
R3378W
Status:
Plätze frei
Aqua-Fitness für XS bis XXL - Damen
Wann:
ab So. 13.01.2019, 9.45 Uhr
Wo:
Lehrschwimmbecken Liesborn
Nr.:
R3352W
Status:
fast ausgebucht
Aqua-Fitness für XS bis XXL - Herren
Wann:
ab So. 13.01.2019, 10.45 Uhr
Wo:
Lehrschwimmbecken Liesborn
Nr.:
R3354W
Status:
fast ausgebucht
Aquatraining für Gesundheitsbewusste und Fitnesswillige
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 7.15 Uhr
Wo:
Hallenbad Beckum
Nr.:
R3331
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Beweglich und mobil im Alter ab 60 Jahre
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
R3422
Status:
fast ausgebucht
Aquatraining für Gesundheitsbewusste und Fitnesswillige
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 10.30 Uhr
Wo:
Hallenbad Beckum
Nr.:
R3332
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Beweglich und mobil ab 65 Jahre
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 10.30 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
R3430
Status:
Anmeldung möglich
Präventive Osteoporose-Gymnastik im Warmwasser
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 12.45 Uhr
Wo:
Hallenbad Beckum
Nr.:
R3360
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aqua-Fitness
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 13.30 Uhr
Wo:
Lehrschwimmbecken Liesborn
Nr.:
R3348W
Status:
fast ausgebucht
Aquatraining für Gesundheitsbewusste und Fitnesswillige
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 13.35 Uhr
Wo:
Hallenbad Beckum
Nr.:
R3333
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für den gesunden Rücken
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
R3275
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aqua-Fitness
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 14.30 Uhr
Wo:
Lehrschwimmbecken Liesborn
Nr.:
R3350W
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Präventive Wassergymnastik für Seniorinnen und Senioren
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 15.45 Uhr
Wo:
Lehrschwimmbecken Liesborn
Nr.:
R3363W
Status:
fast ausgebucht
Präventive Wassergymnastik für Seniorinnen und Senioren
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 16.45 Uhr
Wo:
Lehrschwimmbecken Liesborn
Nr.:
R3364W
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Eltern-Kind-Turnen (2,5 bis 4 Jahre)
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 17.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Turnhalle
Nr.:
R3704
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Tai Chi Chuan
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 17.30 Uhr
Wo:
VHS in den Gloria Werken
Nr.:
R3208W
Status:
fast ausgebucht
Fitmix
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 17.45 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
R3500
Status:
fast ausgebucht
Salsa-Aerobic
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 18.15 Uhr
Wo:
Carl-Diem-Sporthalle Wadersloh, Stromberger Straße
Nr.:
R3515W
Status:
fast ausgebucht
Fitness-Angebot für Männer
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Martinschule Beckum, Turnhalle
Nr.:
R3535
Status:
fast ausgebucht
Fitmix
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 18.50 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 202
Nr.:
R3502
Status:
fast ausgebucht
Aquatraining XXL - für Frauen
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 19.15 Uhr
Wo:
Hallenbad Beckum
Nr.:
R3356
Status:
Anmeldung auf Warteliste