/ Kursdetails
X1108 Was bringt der Wasserstoff fürs Klima? - Online-Vortrag
Beginn | Mi., 16.02.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Prof.Dr. Olaf Goebel
|
Wasserstoff als Energieträger weckt große Hoffnungen für den Klimaschutz, z.B. der Einsatz von Wasserstoff in der Energiewirtschaft und in der Grundstoffindustrie. Aber wie realistisch sind diese Hoffnungen? Prof. Dr.-Ing. Olaf Goebel von der Hochschule Hamm-Lippstadt mit dem Schwerpunkt Energietechnik wird in seinem Vortrag die verschiedenen Möglichkeiten der Herstellung und Nutzung von Wasserstoff erläutern. Dabei nimmt er den Einsatz von Wasserstoff im Verkehrssektor in den Blick: Er vergleicht die CO2-Emissionen für PKWs mit Verbrennungsmotoren, batterieelektrischem und Wasserstoffantrieb miteinander und stellt dar, ab welchem CO2-Preis die Verstromung von Wasserstoff überhaupt mit Erdgas konkurrieren kann.
Es moderiert die Klimaschutzbeauftragte der Stadt Beckum
Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink. Die Veranstaltung wird in der vhs.cloud übertragen.
Kursort
online
Termine
Datum
16.02.2022
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
online