Online-Kurse
Digitalisierung ist zum festen Bestandteil sämtlicher Lebensbereiche geworden. Digitale Medien schaffen vereinfachte Zugänge zu vielen Tätigkeiten, die uns im Alltag begegnen und nehmen somit auch Einfluss auf das Bildungssystem.
Online-Kurse werden in der Volkshochschule vorrangig in der vhs.cloud (www.vhs.cloud) angeboten.
Die vhs.cloud bietet Kursleitenden und Teilnehmenden einen eigenen Kursraum für das gemeinsame Lernen und Kommunizieren. Zur Teilnahme benötigen Sie nur einen aktuellen Internetbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome) auf dem Computer, Smartphone oder Tablet. Wenn Sie sich in der Video-Konferenz aktiv beteiligen möchten, benötigen Sie ein Mikrofon / Headset und ggf. eine Kamera / Webcam. Nach der Anmeldung für einen Kurs mit Online-Inhalten erhalten Sie Ihren Zugang von uns per E-Mail oder Sie werden direkt aus unserem Buchungssystem in den Kursraum eingebucht.
Bei Fragen zur Nutzung der vhs.cloud unterstützen wir Sie gern. Ansprechpartnerin ist Jessica Jemella, montags bis donnerstags von 09:00-11:00 Uhr unter 0170 6384721 und zu weiteren Terminvereinbarungen unter jemella@beckum.de.
Online-Kurse werden in der Volkshochschule vorrangig in der vhs.cloud (www.vhs.cloud) angeboten.
Die vhs.cloud bietet Kursleitenden und Teilnehmenden einen eigenen Kursraum für das gemeinsame Lernen und Kommunizieren. Zur Teilnahme benötigen Sie nur einen aktuellen Internetbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome) auf dem Computer, Smartphone oder Tablet. Wenn Sie sich in der Video-Konferenz aktiv beteiligen möchten, benötigen Sie ein Mikrofon / Headset und ggf. eine Kamera / Webcam. Nach der Anmeldung für einen Kurs mit Online-Inhalten erhalten Sie Ihren Zugang von uns per E-Mail oder Sie werden direkt aus unserem Buchungssystem in den Kursraum eingebucht.
Bei Fragen zur Nutzung der vhs.cloud unterstützen wir Sie gern. Ansprechpartnerin ist Jessica Jemella, montags bis donnerstags von 09:00-11:00 Uhr unter 0170 6384721 und zu weiteren Terminvereinbarungen unter jemella@beckum.de.
Online-Kurse
Digitalisierung ist zum festen Bestandteil sämtlicher Lebensbereiche geworden. Digitale Medien schaffen vereinfachte Zugänge zu vielen Tätigkeiten, die uns im Alltag begegnen und nehmen somit auch Einfluss auf das Bildungssystem.
Online-Kurse werden in der Volkshochschule vorrangig in der vhs.cloud (www.vhs.cloud) angeboten.
Die vhs.cloud bietet Kursleitenden und Teilnehmenden einen eigenen Kursraum für das gemeinsame Lernen und Kommunizieren. Zur Teilnahme benötigen Sie nur einen aktuellen Internetbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome) auf dem Computer, Smartphone oder Tablet. Wenn Sie sich in der Video-Konferenz aktiv beteiligen möchten, benötigen Sie ein Mikrofon / Headset und ggf. eine Kamera / Webcam. Nach der Anmeldung für einen Kurs mit Online-Inhalten erhalten Sie Ihren Zugang von uns per E-Mail oder Sie werden direkt aus unserem Buchungssystem in den Kursraum eingebucht.
Bei Fragen zur Nutzung der vhs.cloud unterstützen wir Sie gern. Ansprechpartnerin ist Jessica Jemella, montags bis donnerstags von 09:00-11:00 Uhr unter 0170 6384721 und zu weiteren Terminvereinbarungen unter jemella@beckum.de.
La Loire-Frankreichs königlicher Fluss
Wann:
Di. 04.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V1445
Status:
Plätze frei
Foto-Arbeitsgemeinschaft am Abend - Online
Wann:
ab Mi. 13.01.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V2610
Status:
fast ausgebucht
Über Literatur reden - Kurzgeschichten am Abend
Wann:
ab Do. 29.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V2700
Status:
Plätze frei
Impfen im Kreis Warendorf - Livestream mit Moderation
Wann:
Di. 23.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3000
Status:
Kurs abgeschlossen
Fasten für Gesunde nach Buchinger für Erst- und Mehrfachfastende
Wann:
ab Fr. 19.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3171W
Status:
Kurs abgeschlossen
Hatha-Yoga - Für Interessierte mit Vorkenntnissen - Online
Wann:
ab Mo. 11.01.2021, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3211W
Status:
Kurs abgeschlossen
Hatha-Yoga - Für Interessierte mit Vorkenntnissen - Online
Wann:
ab Mo. 19.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3212W
Status:
fast ausgebucht
Hatha-Yoga - Für Interessierte mit Vorkenntnissen - Online
Wann:
ab Di. 12.01.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3215W
Status:
Kurs abgeschlossen
Hatha-Yoga - Für Interessierte mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Di. 20.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3218W
Status:
fast ausgebucht
Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR 8-Wochen-Kurs
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3230W
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates für Anfänger*innen und mit geringen Vorkenntnissen
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3284
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates für Anfänger*innen und mit Grundkenntnissen
Wann:
ab Mi. 14.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3286
Status:
fast ausgebucht
Feldenkrais - einfach beweglicher
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 20.15 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3491
Status:
Anmeldung möglich
Bauch - Beine - Po - Online
Wann:
ab Di. 12.01.2021, 8.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3510
Status:
Kurs abgeschlossen
Improving your English A2/B1 online
Wann:
ab Di. 09.02.2021, 10.45 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 112
Nr.:
V4322
Status:
fast ausgebucht
Everyday English B2-online
Wann:
ab Di. 09.02.2021, 9.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V4362
Status:
Kurs abgeschlossen
English Conversation B2/C1 - Online
Wann:
ab Di. 12.01.2021, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V4364
Status:
fast ausgebucht
Spanisch am Abend A2-online-Kurs
Wann:
ab Do. 21.01.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 10
Nr.:
V4413
Status:
fast ausgebucht
Spanisch A2.2 am Abend - Online
Wann:
ab Mo. 11.01.2021, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V4414
Status:
Kurs abgeschlossen
Spanisch A2.2 am Abend
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 17.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V4415
Status:
Anmeldung möglich