Logo
/ Kursdetails

232-4180 Einbürgerungstest

Beginn Mi., 23.08.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 25,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung
Beim bundeseinheitlichen Einbürgerungstest müssen Interessierte ihre Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Der Gesamtkatalog der Testfragen umfasst mehr als 300 Fragen.
Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Sie haben 60 Minuten Zeit, die Fragen zu beantworten. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden. Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis. Mit dieser Bescheinigung können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen.
Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen.
Für die persönliche Anmeldung sind die gültigen Ausweispapiere (Pass oder Personalausweis) mitzubringen und die Prüfungsgebühr in Höhe von 25,00 € zu entrichten. Eine Anmeldung in Vertretung mit Vollmacht ist nicht möglich. Auskunft dazu unter Telefon 02521 29-4206.
Zur Vorbereitung auf den Test wird diese Internetseite empfohlen:
http://www.bamf.de (Suche - Einbürgerungstest).


persönliche Anmeldung mit Bar- oder EC-Kartenzahlung bis zum 25.07.2023.

Kursort

Antoniusschule, Raum 10

Antoniusstraße 5 - 7
59269 Beckum

Termine

Datum
23.08.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Antoniusstraße 5 - 7, Antoniusschule, Raum 10