Integration, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache / Berufssprachkurse
Die Berufssprachkurse des Bundes richten sich an Zugewanderte (einschließlich Asylbewerberinnen und Asylbewerber aus Ländern mit hoher Schutzquote), EU-Bürgerinnen und -Bürger sowie Deutsche mit Migrationshintergrund, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Sie erhalten dazu einen Berechtigungsschein beim Jobcenter, der Arbeitsagentur oder stellen einen Antrag in der VHS.
Die Volkshochschule Beckum Wadersloh bietet die Basismodule B2 und die Spezialmodule A2/B1 an. Jedes Modul dauert 400 Unterrichtsstunden.
Die Berufssprachkurse gem. § 45 a AufenthG1 sind ein Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen. Die Basismodule vermitteln Ihnen Deutschkenntnisse, die Sie generell in der Berufswelt benötigen und bereiten Sie auf den Berufseinstieg vor. Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab.
Die Volkshochschule Beckum Wadersloh bietet die Basismodule B2 und die Spezialmodule A2/B1 an. Jedes Modul dauert 400 Unterrichtsstunden.
Die Berufssprachkurse gem. § 45 a AufenthG1 sind ein Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen. Die Basismodule vermitteln Ihnen Deutschkenntnisse, die Sie generell in der Berufswelt benötigen und bereiten Sie auf den Berufseinstieg vor. Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab.
Berufssprachkurse
Die Berufssprachkurse des Bundes richten sich an Zugewanderte (einschließlich Asylbewerberinnen und Asylbewerber aus Ländern mit hoher Schutzquote), EU-Bürgerinnen und -Bürger sowie Deutsche mit Migrationshintergrund, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Sie erhalten dazu einen Berechtigungsschein beim Jobcenter, der Arbeitsagentur oder stellen einen Antrag in der VHS.
Die Volkshochschule Beckum Wadersloh bietet die Basismodule B2 und die Spezialmodule A2/B1 an. Jedes Modul dauert 400 Unterrichtsstunden.
Die Berufssprachkurse gem. § 45 a AufenthG1 sind ein Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen. Die Basismodule vermitteln Ihnen Deutschkenntnisse, die Sie generell in der Berufswelt benötigen und bereiten Sie auf den Berufseinstieg vor. Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab.
Berufssprachkurs Deutsch als Fremdsprache B2
Wann:
ab Mi. 25.11.2020, 13.15 Uhr
Wo:
Antoniusschule, Raum 102
Nr.:
U4104
Status:
Keine Anmeldung möglich