Ergänzend zum Programmheft bieten wir 2023 die folgenden Kurse an:
Kurs: Z3190: Bogenschießen - Schnupperkurs für Teilnehmende ab 14 Jahre
Wann: am 13.05.2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Wer: Chrstoph Klashinrichs
Möchten Sie erste Erfahrungen im sportlichen Bogenschießen sammeln? Dann nutzen Sie das Schnuppertraining, um Pfeil und Bogen kennenzulernen. Nach einer kurzen Unterweisung der Sicherheitsregeln und anschließendem Anlegen der Schutzkleidung geht es daran, den Bogen richtig zu halten und eine korrekte Körperspannung aufzubauen. Erfahrene Bogenschützen des Sportschützenvereins Diana Oelde 1956 e.V. begleiten die Teilnehmer auf Ihrem Weg, die Pfeile ins “Gold“ zu schießen. Am Ende dieser Einheit werden Sie auf 15 Meter Entfernung sicher einen Treffer landen.
Mitzubringen sind: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Getränke, anliegende Oberbekleidung, Haargummi bei langem Haar.
Veranstaltungsort:
Bogenschießstand der Sportschützen Diana Oelde1956 e.V., Außengelände Ennigerloher Str. 108, 59302 Oelde
Ansprechpartner vor Ort: Christoph Klashinrichs, Tel. 0170 / 5822674
Die Anmeldung erfolgt hier.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.
---
Kurs 3420: Vitalgymnastik.
Wann? Ab dem 19.01.2023 von 11:00 bis 11:45 Uhr
Wo? VHS Beckum Wadersloh, Raum 202
Wer? Bärbel Heichel
Vitalgymnastik ist ein Konzept für Körper, Geist und Seele, denn Bewegung, bewusstes Atmen sowie Entspannung tragen zu unserem Wohlbefinden bei. Dabei werden nacheinander sämtliche Muskelgruppen mit Dehnungs- und Kräftigungsübungen angesprochen. Am Ende jeder Stunde finden sich Entspannungsübungen, die von den Teilnehmern auch zu Hause durchgeführt werden können.
Sämtliche Übungen werden sorgsam angeleitet und erklärt mit dem Ziel, Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewegt und entspannt in den Tag gehen zu lassen.
Bitte bringen Sie ein Getränk, bequeme Sportkleidung und eine eigene Matte mit.
Die Anmeldung erfolgt hier.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.
---
Kurs 3208W: Tai Chi Chuan - Anfängerkurs.
Wann? Ab dem 16.01.2023 von 17:30 bis 19:00 Uhr
Wo? VHS in den Gloria Werken in Wadersloh, Bewegungsraum
Wer? Detlef Schmitt
Tai Chi Chuan (Taijiquan) ist auch als chinesisches Schattenboxen bekannt. Es bietet ein umfangreiches System an fließenden Bewegungen, statischen Übungen und Meditationen, um die Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen und das eigene Wohlbefinden und die eigene Vitalität zu steigern. Die Wirkungsweise ist vielschichtig. Von Tai Chi Chuan können Herzkreislauferkrankungen, Schwächung bzw. Erkrankung des Immunsystems und des Haltungsapparates, Arthritis, Gelenkrheuma, häufig wiederkehrende Kopfschmerzen, nervöse Unruhe und Verdauungsprobleme günstig beeinflusst werden. Wer sich für Tai Chi Chuan entscheidet, zeigt, dass er die Verantwortung für seine eigene Gesundheit übernimmt und im Einklang mit den Kräften leben möchte, die uns alle umgeben.
Bitte bringen Sie ein Getränk, bequeme Sportkleidung und eine eigene Matte mit.
Die Online-Anmeldung erfolgt hier.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.