Logo

Herbstferien 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessentinnen und Interessenten unserer Website,

die Volkshochschule Beckum-Wadersloh bleibt in der Zeit vom 2.10.2023 bis zum 13.10.2023 geschlossen. Ab 16.10.2023 sind wir gerne wieder für Sie da.

Mit besten Grüßen

Ihr Team der VHS Beckum-Wadersloh


Änderungen Kursstarts

Bitte beachten Sie die folgenden Kursstartänderungen:

232-3370W - Aqua-Gymnastik für Schwangere beginnt am 13.09.2023

232-3512 - Fit ins Wochenende beginnt am 15.09.2023

 

---

 

Neue Kurse

232-3332 - Aquatraining für Gesundheitsbewusste ab 16.10.2023 von 12:45 bis 13:30 Uhr

232-3333 - Aquatraining für Gesundheitsbewusste ab 16.10.2023 von 13:35 bis 14:20 Uhr

Anmeldungen sind ab jetzt möglich; klicken Sie einfach auf die gewünschte Kursnummer.

 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Ihr Team der VHS


Neue Telefonnummern

Bitte beachten Sie: mit 01.01.2023 sind die Telefonnummern des Rathauses Beckum von 3-stellig auf 4-stellig geändert worden. Sie können uns deshalb unter den folgenden neuen Nummern erreichen:

Frau De Marco: 02521 29-4205

Frau Krogmeier: 02521 29-4206

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Ihr Team der VHS Beckum-Wadersloh


Neues Programmheft 2023/2024 - jetzt als PDF-Datei verfügbar

Gemeinsam statt einsam

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, sehr geehrte Interessierte an den Veranstaltungen der VHS Beckum-Wadersloh,

das neue Programmheft für das Jahr 2023/24 finden Sie hier als PDF-Datei. 

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen für 2023/24 ab 10.08.2023, 08:30 Uhr, freigeschaltet werden und nur online oder telefonisch bzw. in der Verwaltung erfolgen können. 

Wir freuen uns auf Ihr Interesse.

Ihr Team der Volkshochschule Beckum-Wadersloh.

800 Jahre Literatur

Studienforum 2023-2

Acht Autoren oder ausgewählte Werke, die 8 Jahrhunderte repräsentieren, stehen im Mittelpunkt des Studienforums 2023/2. Die schöngeistige Literatur - Belletristik - dient allerdings nicht nur der Unterhaltung, sondern beinhaltet u.a. didaktische, moralische bzw. soziale Orientierungspunkte, die sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder verändern: Die höfische Literatur des Mittelalters inszeniert ihre Vorstellung von König Artus, während sich die sog „Trümmerliteratur“ der Nachkriegszeit mit dem Trauma des 2. Weltkriegs und den Folgen für Individuum und Gesellschaft beschäftigt.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen: Das Nibelungenlied, Dante Alighieri, Oswald von Wolkenstein, William Shakespeare, Miguel Cervantes, die Vertonung der Romantik, Johann Wolfgang von Goethe sowie Günter Grass.

Anmeldungen sind ab Donnerstag, 17.08.23, 08:30 Uhr, entweder online oder telefonisch möglich. Weitere Informationen finden Sie hier:

Termine

05.09.2023           Das Nibelungenlied

                            Prof. Dr. Helmut Brall-Tuchel

                            Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

 

12.09.2023           Dante Aleghieri

                            Prof. Dr. David Nelting

                            Ruhr-Universität Bochum

 

19.09.2023           Oswald von Wolkenstein

                            Dr. Jürgen Rauter

 

26.09.2023           William Shakespeare

                            Prof. Dr. Thomas Kullmann

                            Universität Osnabrück

 

17.10.2023           CinemAhlen  

                            The Man who killed Don Quixote (2018)

                            Regie: Terry Gilliam

                            Die Veranstaltung findet im "CinemAhlen"-Kino in Ahlen statt.

 

24.10.2023           Vertonung der Romantik

                            Prof.  Till Engel

                            Die Veranstaltung findet im Museum Abtei Liesborn statt.

 

31.10.2023           Johann Wolfgang von Goethe

                            Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Volkmar Hansen

                            Heinrich-Heine-Universität Düssseldorf / ehemaliger Leiter des Goetheinstitus in Düsseldorf.

 

07.11.2023           Günter Grass

                            Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann

                            Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

 

Wann: Die Anmeldung für alle Veranstaltungen ist ab Donnerstag, 17.08.2023, ab 08:30 Uhr möglich. Eine Anmeldung für einzelne Veranstaltungen ist leider nicht vorgesehen.

Wo: Rathaus der Gemeinde Wadersloh, jeweils an den genannten Tagen von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Ausnahme: siehe die Veranstaltungen v. 17.10.23 (Ahlen) und 24.10.2023 (Museum Abtei Liesborn).

 


Aktuelles aus Ihrer VHS Beckum-Wadersloh

vhs - wissen live

Hier können Sie qualitativ hochkarätige Vorträge von Experten aus Gesellschaft und Wissenschaft per Livestream besuchen.

Weiterlesen

Medizinische Vorträge

"vhs macht gesünder" - Vorträge zu Gesundheitsfragen informieren zu aktuellen medizinischen Themen und zur Gesundheitsprävention. In der…

Weiterlesen

Stellenausschreibung Honorarkräfte 2023/2

Sehr geehrte Interessierte,

anbei finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen (interamt.de) der vhs Beckum-Wadersloh für die Bereiche:

Aquakurse…

Weiterlesen

Trainer*innen für den Gesundheitsbereich (z.B. Aquafitness) gesucht


Möchten Sie freiberufliche Kursleiter*in im Gesundheitsbereich werden? Wir suchen aktuell für das neue Bildungsjahr 2023/2 bzw. 2024/1 Trainerinnen…

Weiterlesen

AlphaNetz

Besser lesen und schreiben lernen - Das kannst du

Angebote zur Alphabetisierung

Weiterlesen